Barrierefreies Bad in Bestensee/ OT Pätz Mit Andreas Schmidt GmbH Heizung, Sanitär, Lüftung zu Ihrem Wunschbad
Barrierefreie Bäder sind die Zukunft. Viele Menschen gestalten bereits ihr komplettes Haus barrierefrei. Ob Sie Ihr Bad modernisieren, sanieren, renovieren, umgestalten oder neu einrichten möchten: Ihren Wunsch vom Barrierefreien Bad realisieren Sie mit Andreas Schmidt GmbH Heizung, Sanitär, Lüftung.
Antirutsch-Beschichtung von Bette
Shower + Bath von Duravit
Duschfläche Setaplano von Geberit
GROHE Bau Cosmopolitan E
HANSASTELA von HANSA
Barrierefreie Badlösungen von KALDEWEI
Advantix Vario-Wandablauf von Viega
Gestalten Sie schon jetzt Ihr Bad für die Zukunft! Mit einem barrierearmen Bad wohnen Sie mit Ihrer ganzen Familie jetzt und auch im Alter selbstständig und komfortabel in den eigenen vier Wänden.
Ein barrierefreies Bad nach DIN-Standard 18040-2 für barrierefreies Bauen ist ein Bad, das optimal ohne Einschränkungen von körperlich beeinträchtigten Personen genutzt werden kann. Es hat zahlreichen Anforderungen zu genügen.
Ihr barrierefreies Bad muss diese Vorgaben jedoch nur dann erfüllen, wenn Ihre Wohnung beispielsweise uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar sein muss. In den meisten Fällen handelt es sich bei dem privaten Wunsch nach einem barrierefreien Bad jedoch lediglich um ein barrierearmes Bad, das barrierereduziert und altersgerecht ist. In diesem Fall sind Sie in Ihrer Gestaltung nicht an die DIN-Vorgaben gebunden.
Stabiler Haltegriff für die Badewanne von Kaldewei
Badewanne mit Eingangstür von Duravit
Barrierefreie Badewanne
Barrierefreies WC
Höhenverstellbare WC-Lösung von Viega
Stützgriffe und Rückenlehne von KEUCO
Eine bequeme Bedienhöhe bietet der Charleston von Zehnder.
Der Charleston von Zehnder bietet einen Handtuchhalter.
Barrierefreier Heizkörper
Rutschfester Untergrund
Antirutschbeschichtung von Kaldewei
Antirutschbeschichtung von Bette
Bildquelle: GIRA
Bildquelle: GIRA
Notruf im Bad
Barrierefreies Bad für Pflege und Betreuung Effiziente Sanitärlösungen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Die Badgestaltung in institutionellen Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen ist besonders anspruchsvoll. Nach DIN-Standard 18040 haben barrierefreie Sanitärräume zahlreichen Anforderungen zu genügen, um optimal ohne Einschränkungen von körperlich beeinträchtigten Personen genutzt werden zu können.
Wir haben Ihnen zusammengefasst, was im barrierearmen Sanitärraum wichtig ist. Welche Normen explizit für Ihr Vorhaben gelten, können Sie in der entsprechenden DIN nachlesen.
Geeignete Materialien für barrierefreie Sanitärräume
Sanitärprodukte im Pflegebereich müssen langlebig und robust sein. Porenfreie Oberflächen ermöglichen eine schnelle und einfache Reinigung und weisen bestmögliche Hygieneeigenschaften auf, sind dabei aber gleichzeitig unempfindlich gegenüber Desinfektions- und Reinigungsmitteln. Darüber hinaus müssen sie sicher sein. Insbesondere bei Duschflächen und Wannen ist dafür eine Oberflächenbeschaffenheit notwendig, die Ausrutschen verhindert.
Markenhersteller bieten spezielle Produkte für den Pflegebereich, die exakt auf diese Aspekte abgestimmt entwickelt wurden. Sie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Barrierefreiheit und zeichnen sich durch besonders gute Hygieneeigenschaften und Langlebigkeit aus.
Zuverlässige Produkte für barrierefreie Sanitärräume erhalten Sie von
Produkte für besondere Ansprüche
Mobile Lösungen
Mobiler Klappduschsitz von HEWI
Mit einem mobilen Duschsitz und mobilen Stützklappgriffen kann jeder Sanitärraum schnell und unkompliziert an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden, indem sie bei Bedarf in eine fest montierte Montageplatte eingerastet werden.
Manche mobilen Stützklappgriffe können sogar mit WC-Spülauslösung und Funktionstaste aufgerüstet werden.
Antimikrobielle Produkte
HEWI active+
Antimikrobielle Produkte für Türen und Sanitärräume bieten wirksamen Schutz vor bakterieller Übertragung. Möglich wird dies durch die Einarbeitung von Mikrosilber in das Material. Dieses hemmt das Wachstum von Bakterien und Keimen. Das Infektionsrisiko wird minimiert.
Adipositas Produkte
Adipositas Produkte von HEWI
Adipositas Produkte sind speziell für extrem übergewichtige Personen entwickelt. Sie bieten sichere Unterstützung und fördern die Mobilität und Selbstständigkeit. Das Material und die beschaffenheit der Produkte verfügt über eine besonders hohe Stützlast von bis zu 300 kg.
Suizidhemmende Produkte
Suizidhemmende Produkte von HEWI
Suizidhemmende Produkte erschweren potenzielle Suizidversuche, indem die Verletzungsgefahr minimiert wird, und erhöhen damit die Sicherheit des Patienten maßgeblich.
Demenzsensible Produkte
Demenz-Waschtisch von HEWI
Demenzsensible Produkte arbeiten mit Signalfarben und reduziertem Design, um die Benutzung zu erleichtern. Farbige Markierungen machen die Nutzung verständlich und erleichtern die Wahrnehmung im Raum.
Höhenverstellbare Module
S 50 von HEWI
Bildquelle: Viega
Bildquelle: Viega
Besondere Flexibilität und extra Komfort bieten höhenverstellbare Waschtische und WCs. Per Knopfdruck lässt sich die Höhe der Elemente individuell für den jeweiligen Benutzer anpassen.
Sicherheit in der Dusche
Barrierefreier Waschtisch
Berührungslose Spender erfüllen höchste Hygieneanforderungen und senken das Infektionsrisiko. Ob elektronischer Seifenspender oder Papierhandtuchspender: Die berührungslose Bedienung eignet sich hervorragend für den barrierefreien Sanitärraum.
Barrierefreies WC
Rutschfestigkeit & Haptik
Notruf im Bad
Selbst bei der perfekten barrierefreien Ausstattung kann immer etwas passieren. Ein Notrufsystem beruhigt und gibt ein sicheres Gefühl.
Notruf-Systeme gibt es in verschiedenen Varianten. Beispiele sind:
Zugtaster
Druckknopf
mit und ohne optisch-akustisches Alarmsystem
mit Funk
mit automatischem Anruf an Telefone und Smartphones
Wichtig: Notrufsysteme sollten immer die DIN-Norm für die Anforderungen des barrierefreien Bauens erfüllen und so angebracht werden, dass sie auch nach einem Sturz am Boden ausgelöst werden können.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems GmbH & Co. KG